Business Yoga
Was ist Yoga?
Viele Menschen denken bei Yoga an Räucherstäbchen, biegsame, schlanke Frauen oder an eine Sportart. Doch wussten Sie, dass Yoga in seinem Ursprung nur den Männern vorbehalten war und Sie für Yoga weder Kerzen und Düfte brauchen noch gelenkig sein müssen?
Yoga ist eine Jahrtausende alte indische Philosophie und ein praktisches Übungssystem, das nicht nur auf der Matte, sondern überall im Leben stattfindet und heute alle Menschen als Übende einschließt. Aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet Yoga „Verbinden“ und meint damit die Verbindung mit uns selbst und tieferen Schichten unseres Wesens.
Beim Yoga geht es also um Selbstverwirklichung, die Verwirklichung unseres wahren Selbst, und dadurch in Glückseligkeit zu kommen. Als ganzheitliche Lehre bietet Yoga dazu verschiedene Wege und Praktiken, zum Beispiel die bekannten Körper- und Atemübungen, Meditation, das Studium der philosophischen Schriften oder das selbstlose Tun.
Wie passen Yoga und Business zusammen?
Sich selbst zu verwirklichen, übertragen auf unser berufliches Leben, heißt sich wahrzunehmen, seine eigenen Potenziale zu erkennen, zu entfalten und zu nutzen.
Selbstverwirklichung ist gerade in unserer heutigen komplexen Arbeitswelt ein Must Have, wenn man ein stimmiges Berufsleben führen möchte. Effektives Zeit- und Selbstmanagement allein reichen da nicht aus. In der Psychologie sprechen wir daher von Selbstführung als Fähigkeit, die eigenen Ziele klar zu definieren, sowie unsere Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen bewusst und auf gesunde Art und Weise zu steuern und zu regulieren, um diese Ziele und Wünsche, unsere Selbstverwirklichung zu erreichen.
Mitarbeitende, die dadurch Stimmigkeit in ihrem Berufserleben erfahren, sind bei der Arbeit motiviert und engagiert, haben ein hohes Zufriedenheitsgefühl und sind weniger anfällig für Krankheiten. Ein authentischer, wertschätzender Umgang mit sich selbst ermöglicht ein gutes Miteinander, aus dem heraus viel entstehen und bewältigt werden kann. In guter Verbindung mit sich selbst zu sein ist also nicht nur ein Profit für eine einzelne Person, sondern für das ganze System, den ganzen Betrieb.
Ich bringe Yoga in Ihr Unternehmen.
Entweder auf der Matte oder als gesunde Pause in Büroräumen. Meine Yogastunden sind ausgewogen und ganzheitlich aufgebaut. Daher enthalten sie folgende Elemente:
Meditation: Die Gedankenströme und den Körper zur Ruhe kommen lassen hilft, im Hier und Jetzt zu sein und begünstigt das Erlangen von Klarheit und Wohlbefinden.
Atmung: Atemübungen trainieren nicht nur die Atemmuskulatur und Lungenkapazität, sondern wirken sich auch unterstützend auf die Konzentrationsleistung und das lösungsorientierte Denken aus.
Körperübungen: Bewegung fördert die Vitalität vom großen Muskel bis zur kleinen Nervenzelle. Das wiederum verbessert das Körpergefühl und die Körperhaltung, was sich wiederum auf die psychische Verfassung auswirkt.
Entspannung: Entspannungsübungen aktivieren das parasympathische Nervensystem, das den Spiegel von Stresshormonen senkt und zu einem Gefühl von Ruhe und Gelassenheit führt.